Almhütten - Jausenstationen und Bergggasthöfe

Für kleinere Unternehmungen oder auch Anlaufstellen vor oder nach einer Tour gibt es rund um Hinterbichl zahlreiche Almen, Jausenstationen oder Berggasthöfe. Hier darf man sich nicht vom Namen täuschen lassen: nicht bei jeder „Alm“ handelt es sich um einen klassischen Almbetrieb, gern versteckt sich hinter dem Namen ein Berggasthof mit reichhaltigem gastronomischen Angebot.

Hier findest du eine Übersicht von Almbetrieben, Jausenstationen bzw. Berggasthöfen. Die Liste ist alphabetisch sortiert und unterscheidet nicht nach Lage im Virgental. Alle aufgeführten Betriebe bieten ausschließlich Verpflegung an. Es gibt dort in der Regel keine Übernachtungsmöglichkeit! Leider sind in der aktuellen Saison noch mehr der schönen Ziele geschlossen! Mit der Bodenalm fehlt eine ganz wichtige Institution!

Zeit Höhe Hüttenname (Link)
2:30 1.848 m Arnitzalm (ab 2019 geschlossen)
2:00 1.845 m Bergeralm (ab 2019 geschlossen)
0:45 1.950 m Bodenalm (ab 2020 geschlossen)
1:30 1.945 m Gottschaunalm
0:30 1.513 m Islitzer Alm
0:30 1.520 m Pebell Alm (ab 2019 geschlossen) 
1:30 2.085 m Schmiedler Alm (2019 geschlossen)
0:20 1.450 m Stoan Alm (ab 2019 geschlossen)
1:15 1.825 m Wodenalm
2:15 1.846 m Zunigalm

Die Zeitangabe bezieht sich auf den kürzest möglichen Anstieg vom nächstgelegenen Parkplatz (ggf. gebührenpflichtig) aus. 

 

Achtung! Einige hochgelegene Gastbetriebe (nicht aber die Schutzhütten) «gönnen» sich inzwischen einen Ruhetag. Das ist ärgerlich, wenn man sich mühsam hinaufgeschafft hat. Erkundigt euch sicherheitshalber stets vor Ort!
Stand Januar 2020