Seit 1988 habe ich nunmehr über 40 schöne Bergurlaube in Prägraten verbracht, fast immer direkt in Hinterbichl und seit 1993 jährlich meist mehr als einmal.
Seit 1997 ist Hinterbichl durch meine Webseiten im Internet vertreten. Was seinerzeit recht spartanisch begann, entwickelte sich über nunmehr gut 20 Jahren unter dem Motto I ♥ HIBI zu einem Kompendium für Bergfreunde, auf das ich nach wie vor ein ganz kleines bisschen stolz bin.
Nach dieser langen Zeit möchte ich mich nun aber etwas zurückziehen und werde mich in Zukunft nicht mehr darum bemühen, stets top-aktuell zu sein. Meine Tourenvorschläge und Hüttenpräsentationen bleiben selbstverständlich erhalten, aber ich kann nicht dafür einstehen, dass ihr alles genau so vorfindet, wie ich es beschreibe. Ausführliche touristische Informationen wie Hotelbetriebe, Pensionen, Gaststätten, Fahrpläne usw. spare ich aber ausdrücklich aus: es gibt nun – im Gegensatz zu den Anfangszeiten meiner Website – reichlich andere, im Regelfall zuverlässige und aktuelle Informationen im Netz. An verschiedenen Stellen habe ich entsprechende Links publiziert.
Dementsprechend habe ich mich entschlossen, ab jetzt die Inhalte über WordPress zu publizieren. Damit bin ich nun halbwegs state-of-the-art, und die Seiten sehen jetzt vor allen Dingen auch auf mobilen Endgeräten einigermaßen passabel aus.
Jetzt habe ich – Stand April 2018 – zunächst die meisten Inhalte des «alten» Webauftritts umgehoben. Ein paar Sachen habe ich weg gelassen, in erster Linie die «Touristeninformationen», also Hinweise auf Pensionen, Gasthöfe, Busfahrpläne usw. aber auch Inhalte, die definitiv veraltet waren. Bitte habt Verständnis, wenn manche Informationen noch etwas spärlich oder lückenhaft sind – es war mich wichtig, zu Beginn der Wandersaison mit diesem neuen Auftritt online zu sein. Die neue technische Plattform wird es mir in Zukunft erleichtern, weitere Inhalte ins Netz zu stellen – ich kann ja nun «von überall» schnell etwas ändern.
Wer meine Eindrücke und Erlebnisse rund um Hinterbichl in ausführlicher Form genießen möchte, dem lege ich nach wie vor mein Buch «Aufsteigen» ans Herz. Auf 200 Seiten könnt ihr mit mir auf 16 ausgesuchten Genusstouren unterwegs sein.